Diese Woche..

Picture of Pauline

Pauline

Echter Basset Hound und offizielles Maskottchen von Antik & Stil

 

 

 

Pauline muss im Bett bleiben

Diese Woche..

 
Diese Woche war wie keine andere für mich, liebe Leserinnen und Leser. Meine vierbeinigen Freunde mögen es belächeln, aber ich, Pauline, der Basset Hund, hatte einige gesundheitliche Probleme. Ich konnte kaum noch laufen, ich hatte mir das Knie verrenkt und das machte mir große Sorgen. Doch meine Besitzer riefen den Tierarzt an und nach einer Untersuchung gab er mir zwei Spritzen und reichlich Tabletten. Er ist ja wirklich ein netter… aber Spritzen sind doof.
 
Doch diese Woche, ich gebe zu, war ich nicht sehr begeistert von meiner strikten Bettruhe. Ich wollte spielen, rennen und toben – aber mein Bein wollte einfach nicht mitmachen. Also musste Tantchen herhalten. Sie wurde genervt und auf Trab gehalten, immerhin brauchte ich irgendeine Art von Unterhaltung.
 
Aber auch Mama und Papa waren diese Woche das Ziel meines Missmutes – denn die Tabletten schmeckten einfach furchtbar! Ich spuckte sie jedes Mal aus und vor meinen Augen standen stattdessen verführerische Leckerlis. Tja, wer kann da schon widerstehen? Somit futterte ich diese Woche die Tabletten doch noch.
 
Die Tage gingen langsam vorbei, doch dank der vielen Streicheleinheiten meiner Familie sowie den zahlreichen leckeren Happen verging die Zeit schneller als gedacht. Und am Ende durfte ich dann sogar wieder kleine Spaziergänge unternehmen.
 
Ich muss gestehen, ich bin mehr als froh über diese Woche in meinem Körbchen – auch wenn es manchmal furchtbar langweilig war. Aber jetzt geht es mir wieder blendend und ich freue mich darauf, bald wieder ausgiebig Gassi gehen zu dürfen.

Heute erzähle ich euch von meinem aufregenden Tag…

 

Wie die ganze Woche musste ich zu Hause bleiben, während meine Familie zur Arbeit gegangen ist. Es war echt langweilig!

Doch dann sah ich, dass mein Lieblings Tantchen den Müll an die Tür gestellt hatte. Ha! Dachte ich mir, da habe ich was zu tun und kann ihn sortieren. Und das war eine Herausforderung!

Aber ich gab nicht auf und als Tantchen das sah, präsentierte ich ihr stolz meinen Müllberg. Sie jedoch lachte nur und meinte, sie hätte ihn schon in den richtigen Mülleimer sortiert.
 
Ich verstand die Welt nicht mehr – hatte ich mich also umsonst angestrengt? Aber egal – denn es hat trotzdem Spaß gemacht und für etwas Abwechslung gesorgt. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
 
Das Leben als Basset Hund ist manchmal hart, aber wenn man sich kreative Beschäftigungen sucht, wird es niemals langweilig!

 

 

 

 

 

Leckere Süßkartoffel Pommes mit Avocadocreme

 

Ich weiß, meine Ohren sind ganz schön lang und manchmal hänge ich mich selbst im Futtertopf fest – aber das tut hier nichts zur Sache.

Vor ein paar Tagen hatte ich eine schreckliche Langeweile. Kein Knochen zum Knabbern, keine Sonnenstrahlen, die mich dazu ermutigten mich ins Gras zu legen oder einfach nur in mein weiches Bettchen zu schlüpfen. Doch dann kam meine Lieblings-Zweibeinerin Mama in die Küche und fing an, etwas zu kochen, was ich noch nie gegessen habe: Süßkartoffel Pommes!

Wie hypnotisiert saß ich vor dem Tisch und beobachtete sie dabei, wie sie aus den orangen Kartoffeln kleine Stäbchen schnitt und sie würzte. Die Gewürze verzauberten meinen Geruchssinn auf magische Weise.

Nach einer gefühlten Ewigkeit (ich glaube es waren 25 Minuten), waren die leckeren Pommes endlich fertig und kamen aus dem Ofen! Und wisst ihr was?

Ich muss schon sagen, dieses Rezept hat alle Erwartungen übertroffen – das war einfach göttlich. Ich bin mir sicher, dass ich dieses Erlebnis so schnell nicht vergessen werde und ich werde auch weiterhin genau beobachten, was in der Küche meiner Zweibeiner geschieht. Natürlich habe ich euch das Rezept dazu aufgeschrieben. Dazu gab es Avocadocreme und Bratwurst.

 

 

Meine Socken…

 

Hallo, mein Name ist Pauline und ich bin ein Bassethund mit einer besonderen Vorliebe für Streiche. Doch leider musste ich nun eine Weile drinnen bleiben, wie es der Tierarzt angeordnet hatte. Langeweile war vorprogrammiert und so beschloss ich kurzerhand meine Tantchen zu ärgern.

Sie sollte ja schließlich auf mich aufpassen, aber was soll ich denn machen als Hund den ganzen Tag über? Also begann ich damit ihre Socken zu klauen und ihr hinterherzurennen. Das fand sie natürlich weniger lustig, also dachte sie sich: „Okay, dann hole ich mir eben neue Socken.“

Was für ein Fehler das doch war! Ich wollte die nämlich auch haben und habe mich daher entschlossen meinen Streich auszuweiten. Tantchen zog gerade ihre neuen Socken an als ich mich langsam ihren Füßen näherte. Und wenn ich schon mal da war, konnte ich doch auch gleich mal kräftig daran ziehen…

Mir hat das Ganze großen Spaß gemacht! Meine Tantchen hingegen hat sich wohl nicht wirklich gefreut über meine kleinen Unannehmlichkeiten. Aber hey, was soll man tun als Hund? Unsere Möglichkeiten sind eben begrenzt.

Inzwischen geht es mir wieder besser und ich werde sicherlich bald wieder draußen herumtoben können. Bis dahin bleibt mir nur eins: Mich zurücklehnen und darüber lachen, wie sehr meine Tantchen erneut meine Kreativität unterschätzt hat.

Also, liebe Erwachsene da draußen: Lasst euch von uns Hunden nicht unterschätzen! Wir wissen genau, wie wir euch zum Lachen und Staunen bringen können.

 

 

Rezept

Pauline´s Pommes mal anders Süßkartoffel Pommes

dazu benötigen Ihr für 4 Portionen insgesamt:
6 mittelgroße Süßkartoffeln
Olivenöl
orientalische Gewürzmischung, oder eine andere Gewürzmischung je nach
Geschmack
1 große Plastiktüte (Gefrierbeutel oder ähnliches) sowie 1 Verschlussklammer
Backpapier

Die Süßkartoffeln schälen und in „Pommes“-Streifen schneiden.
Die Süßkartoffelpommes in den Gefrierbeutel geben, mit der Gewürzmischung
nach Wahl bestreuen und einen guten Schuss Olivenöl dazugeben.
Den Beutel mit der Verschlussklammer fest verschließen, alles gut schütteln
sowie vermengen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen.
Das Backblech des Backofens mit Backpapier auslegen, die Pommes in dem
verschlossenen Beutel nochmals gut durchschütteln und dann auf dem
Backpapier ausbreiten, sodass die Pommes einzeln nebeneinander liegen.
Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten
bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen und zwischendurch ein oder zwei
Mal wenden.

Herausnehmen, auf einem großen Teller portionieren und anschließend mit
Pauline`s leckerer Avocado-Creme, sowie einer Beilage nach Wahl wie zum
Beispiel Brat- oder Curry-Wurst, Schnitzel, Frikadelle, Schaschlik, usw. genießen!

 

Pauline´s leckerer Avocado-Creme

 

dazu benötigen Ihr insgesamt:
2 mittelgroße Avocado
200 g Frischkäse
3 Knoblauchzehen ja nach Geschmack
Zitronensaft von frischer Zitrone sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken
und so wird’s gemacht:
Die Avocados entkernen, das Fruchtfleisch auslöffeln und zusammen mit dem
Frischkäse sowie den Knoblauchzehen in einer Schüssel zu einer gleichmäßigen
Creme verrühren, und mit dem Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig ist eine leckere Alternative zur Mayonnaise .
Ist auch zusammen mit den Süßkartoffelpommes sehr lecker!
 

Pauline freut sich auf den Nikolaus

 
Ihr kennt mich sicherlich schon, denn ich bin in unserem kleinen Dorf bekannt wie ein bunter Hund. Ich schnüffele gerne herum und halte Ausschau nach allem, was mir interessant erscheint.
 
Aber heute möchte ich euch etwas ganz Besonderes erzählen: Der Nikolaus kommt bald!
 
Ihr wisst ja sicherlich alle, wer der Nikolaus ist und was er für eine wichtige Rolle um diese Jahreszeit spielt. Aber wusstet ihr auch, dass er jedes Jahr auch zu uns Hunden kommt? Ja, ihr habt richtig gehört! Wir bekommen auch Geschenke vom Nikolaus!
 
Ich habe natürlich schon fleißig meine Schuhe herausgekramt und gründlich geputzt. Nichts soll schließlich meinen „Nikolaus Happen“ verderben! Ich hoffe nur, dass der gute Mann nicht vergisst, mir ein paar leckere Würstchen mitzubringen. Hmm… mein Maul läuft schon bei dem Gedanken daran zusammen!
 
Meine lieben Frauchen und Herrchen sind übrigens auch sehr gespannt darauf, was der Nikolaus dieses Jahr für sie vorbereitet hat. Und ich kann euch sagen – wenn sie sich genauso aufgeregt benehmen wie ich jedes Jahr aufs Neue (und das tun sie!), dann wird es bestimmt wieder ein großer Spaß werden.
 
Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf den bevorstehenden Morgen und kann es kaum erwarten, bis der Nikolaus endlich da ist. Bis dahin werde ich brav sein – versprochen!
 
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Schuheputzen. Und mit etwas Glück bekommen auch die Vierbeiner unter euch ein Geschenk vom Nikolaus.
 
Eure Pauline, der Basset Hund mit dem großen Herz

So Ihr lieben, nächste Woche gibt es neue Abenteuer von eurer Pauline.

Passt schön auf euch auf und liebe Grüße Eure Pauline..WuffWuff…

 

 

Und ehe ich’s vergesse, schaut mal in unseren Shop, wir haben tolle neue Stücke drin..

 

Danny hat sich viel Mühe gegeben und ich habe für Euch gesucht..Schaut hier:

 

 

Antiker Bücherschrank Vitrine Geschirrschrank um 1820

 

6 Stühle Polsterstühle Jugendstil antik Leder neu Schnitzerei 19.Jh.

 

P.S. Besuche mich mal auf Pinterest oder Paulines-Nostalgie-Blog

Hier meine letzten Abenteuer:

Noch viel zu tun….

vor Weihnachten

Kaffee frisch rösten

Es ist Kürbiszeit!

2 Kommentare zu „Diese Woche..“

  1. Pingback: Pauline und der Schnee - Antik & Stil

  2. Pingback: ein neues Jahr 2024.... - Antik & Stil

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen