Ein Dach für die Outdoor Küche

Picture of Pauline

Pauline

Echter Basset Hound und offizielles Maskottchen von Antik & Stil

Was ist eine Outdoorküche?

Hurra, wir bauen! Das war der erste Gedanke von mir, Pauline eure liebe Basset Hündin. Als ich hörte, dass meine Eltern eine Überdachung für die Outdoor Küche bauen wollten, war ich sofort Feuer und Flamme. Aber Moment mal: Was ist denn nun wieder eine Outdoor Küche?

Achso… man kocht im Freien. Endlich würde ich mehr Zeit draußen verbringen können und vielleicht sogar ein paar Leckerlis vom Grill ergattern. Mein Papa ist der Grillspezialist und Mama macht Salat. Ich gehe dann lieber zu meinem Papa… ist doch klar. Sorry Mama, aber Fleisch ist einfach besser!

Ein Schilfdach für die Outdoorküche

Die Bauarbeiten begannen und ich war ganz aufgeregt und beobachtete, wie die Mitarbeiter und Freunde die Holzbalken setzten. Meine Herrchens sind ja sooo kreativ: Sie haben Schilfrohr und Folie darüber gezogen, damit es nicht durchregnen kann. Ich durfte sogar mithelfen WOW! Meine Aufgabe war es, mit dem Besen das Schilfrohr zu glätten, bis es auf das Dach kam. Das war ein großer Spaß für mich. Ich habe nämlich immer den Besen geklaut. Da konnte ich Danny schön ärgern…Hihihi…

Basset Hound Pauline mit Besen

Kräuterduft und Grillparties

Als die Überdachung dann endlich fertig war, konnte ich es kaum erwarten, sie auszuprobieren und mein Körbchen darunter zu stellen. Ich rannte hin und her und schnüffelte an allem. Endlich konnte ich die Schnauze in die Luft strecken und den Duft der Kräuter aufnehmen. Auch im Regen. Da riecht es besonders gut. Und ohne, dass mein Fell nass wird!

Nun muss die Küche noch gebaut werden. Darüber werde ich euch auch berichten. Ich freue mich jetzt schon ganz dolle auf die Grillpartys. Die werden bestimmt die Highlights der Saison! Und ich werde immer mittendrin sein. *FREU*

Hauptsache ich verbrenne mir nicht die Pfoten… oder die Schnauze ..?

Die Outdoorküche – mein neuer Lieblingsplatz

Obwohl der Bau der Überdachung einige Stressmomente mit sich brachte, war es am Ende eine lohnende Erfahrung. Ich habe jetzt einen neuen Lieblingsplatz und kann meine Zeit draußen noch mehr genießen.

Hurra, wir haben gebaut! Das klingt nicht mehr nach Stress, sondern nach einer großen Portion Spaß und Freude.

Bis übermorgen und Wuff Eure Pauline 🐾

P.S. Besuche mich mal auf Pinterest

Oder PaulinesNostalgieBlog, wo Erwachsene sich auf abenteuerliche, humorvolle und mitreißende Geschichten voller Spaß am Leben, Veränderung und Dekorationstipps freuen können.

Und hier mein letztes Abenteuer: https://antik-und-stil.com/paulines-gartenabenteuer-drachen-und-chaos/

Dach der Outdoor Küche im Landhaus Annemarie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen