Pauline
Echter Basset Hound und offizielles Maskottchen von Antik & Stil
Aufregung im Landhausgarten und ein unerwarteter Besucher
Der Landhausgarten ist unser Paradies. Hier gibt es so viel zu entdecken und zu schnüffeln! Sogar Herrchen und Frauchen entspannen hier und haben immer gute Laune. Kein Wunder also, dass auch ich mich wohlfühle und entspannt umher stolziere. Besonders aufregend wird es natürlich, wenn sich mir unerwartet ein kleines Tierchen in den Weg stellt. So war es auch an diesem sonnigen Nachmittag. Als ich im Garten herumtollte, bemerkte ich plötzlich einen unerwarteten Besucher: Eine kleine stachelige Kugel auf vier Beinen spazierte gemächlich durch das Gras.
Amüsante Begegnung mit einem stacheligen Gast
Ich konnte nicht glauben was ich da sah. Das hatte ich so nicht erwartet! Gebannt schaue ich auf den stacheligen Gesellen. Was mag das wohl sein? Ein neues Spielzeug? Ein Freund oder Feind? Äußerst neugierig, aber dennoch Abstand haltend, traute ich mich aber nicht so recht an den stacheligen Gast heran. Man weiß ja nie! Die Stachelkugel hingegen schien keinerlei Angst vor mit zu haben und machte es sich sogar für eine Weile in unserer Outdoorküche gemütlich.
So eine Frechheit! Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. Mein Basset Mut war geweckt und langsam kam ich dem unangemeldeten Gast immer näher. Doch ob das eine gute Idee war, wird sich noch zeigen…
Ein tierisches Duell – oder wo ist mein Futter?
Ich begann zu bellen und versuchte das freche Ding in die Flucht zu schlagen. Doch das zeigte keine Angst und rollte sich stattdessen zu einem Ball zusammen. Verdutzt schaute ich auf das stachelige Etwas und schnüffelte neugierig daran. Aufgeregt um den Stachelball herumtänzelnd, blieb dieser ruhig an Ort und Stelle. Nun hatte ich die volle Aufmerksamkeit meiner Menschen. Es war wohl eine lustige Szene, denn sie lachten und amüsierten sich köstlich. Dann erklärten sie mir, dass dies ein Igel sei. Sie waren erstaunt über die mutige Reaktion des Igels und wie er sich mir gegenüber behauptete, obwohl ich ein viel größerer Hund bin.
Plötzlich lugte zwischen all den Stacheln eine spitze Nase hervor und zwei dunkle Knopfaugen beobachteten mich neugierig. Ich schaute mit einer gewissen Faszination zurück. Es war ein wahrhaft tierisches Duell zwischen uns ungleichen Kontrahenten. Doch trotz der offensichtlichen Unterschiede war da eine gewisse Sympathie zwischen uns. Vielleicht verband uns die Neugierde oder einfach nur das Interesse an dem Unbekannten. ODER MEIN ESSEN!?
Ein ungebetener Gast am Buffet und das Ende einer Freundschaft
Total überrascht schaute ich dem Igel hinterher, der ungerührt an mir vorbei ging und sich frech zu meinem Futternapf begab. Ohne jegliche Scham begann der Igel, mein gesamtes Futter zu verschlingen und verschwand anschließend einfach, ohne sich zu bedanken oder sich auch nur im Geringsten für sein ungebührliches Verhalten zu entschuldigen. Verwirrt schaute ich auf meinen leeren Futternapf. Was war das schon wieder? War das so ein Igel Ding? Verstehe ich nicht! Aber wir haben alle unsere eigene Persönlichkeit und Vorlieben und die sollten wir respektieren. Denn am Ende des Tages wollen wir alle friedlich zusammenleben – Mensch und Tier gleichermaßen. Das hat mir mein schlaues Frauchen beigebracht. Sie fand es toll, dass unser Garten auch für andere Tiere ein sicherer Rückzugsort sein kann. Warum der Igel plötzlich verschwand ist mir ein Rätsel. Nun frage ich mich, ob ich diesem unverschämten Gast noch einmal begegnen werde. Was meint ihr?
Wuff wuff! Eure immer noch leicht verwirrte Pauline 🐾
P.S. Besuche mich mal auf Pinterest oder Paulines-Nostalgie-Blog
Und hier mein letztes Abenteuer: https://antik-und-stil.com/gemuese-auf-dem-grill-oder-was/